von Franz Lüninghake
Nachdem ich es in der Mai-Ausgabe vergessen habe, nun die Nachlieferung: Der Vorstand des OSV wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins einen schönen Sommer und stets eine handbreit Wasser unterm Kiel – ist in diesen Zeit ja nicht mehr selbstverständlich. Eine gute Fahrt, wo immer es euch hinzieht und eine glückliche, unversehrte Heimkehr im Herbst!
Wir haben uns im Vorstand darüber Gedanken gemacht, wie man auch im Sommer das Vereinsgelände in einem ansehnlichen Zustand halten kann. Zu diesem Zweck wird es ab sofort ca. alle 2 Wochen einen Arbeitsdienst geben, der der Geländepflege dient. Zu diesen Terminen wird wie gewohnt durch Aushang und per Postkarte eingeladen. Es handelt sich nicht um ganztägige Arbeitsdienste und es werden überschaubare Gruppengrößen sein (ca. 3-5 Personen).
Wie schon im letzten Jahr, wird auch in 2025 die ausliegende Winterliegeliste Ende Juni eingezogen. Alle Mitglieder, die schon jetzt auf große Fahrt gehen wollen, mögen sich bitte bis Ende des Monats in die Winterliegeliste eintragen. Diese Liste dient als Grundlage für die Planung des Winterlagers und wer dort nicht eingetragen ist und unterschrieben hat, kann nicht sicher sein, einen Platz im Winterlager zu bekommen.
Am Freitag, dem 27.06.2025 findet ab 16:30 das Hafenfest im OSV statt. Abgesehen vom üblichen Vorgehen gibt es diesmal etwas zu feiern. Das neue Spielschiff, das von den Kindern schon längst „gekapert“ wurde, wird an diesem Tag offiziell unter Beteiligung aller Sponsoren eingeweiht. Zusätzlich werden an diesem Freitag die ersten Jugendlichen im OSV erwartet, die am großen Jugend-Sommerfest am Wochenende 28./29.06.2025 teilnehmen werden.
Unsere Geburtstagskinder waren Ilse Bendig (75), Manfred Brandt (86), Bruno Kögelsberger (88) und Marlene Lühmann (90). Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!