von Franz Lüninghake
Toll muss es gewesen sein – leider war ich selber nicht vor Ort, da ich erst am 28.06.2025 aus dem Urlaub zurück in Bremen gewesen bin. Ich spreche über das jährliche Grillfest im OSV, das bis auf den letzten Platz „ausverkauft“ war. Ich werde das Adjektiv „toll“ in diesem Bericht öfter nutzen. Toll ist der Umstand, dass wir nach nur einem Jahr die Fertigstellung des Spielgerätes auf dem Vereinsgelände vermelden können. Dazu gehört die Einwerbung von Spenden und Zuschüssen; die Planung und die Beauftragung der Fertigung und der Lieferung, sowie der gesamte Aufbau vom ersten Spatenstich bis zur TÜV- Abnahme – toll. Zum diesjährigen Grillfest waren zur feierlichen Einweihung des Spielschiffes Frau Tugba Böhrnsen und Herr Ewald Stehmeier vom Beirat Obervieland zu Gast im OSV. Der Beirat hatte mit einem maßgeblichen Zuschuss zur Realisierung des Projektes beigetragen – toll.
Frau Böhrnsen muss wohl sehr angetan gewesen sein, da sie am Sonntag schon wieder mit ihren beiden Kindern auf der Anlage gesichtet wurde. Toll auch, dass man wieder schaukeln kann – das Ur-Spielgerät, das auf keinem Spielplatz fehlen darf, ist wieder in Gang gesetzt worden – danke an die Handwerker.
Das Wochenende vom 27.06. bis 29.06. stand ganz im Zeichen der Kinder- und Jugendabteilung. Christoph Schulz und Lea Wansorra hatten, wie letztes Jahr, zu einem Sommerfest geladen, das wieder sehr gut besucht war. Es wurde gezeltet, gegrillt, gesegelt, geschnackt und gefeiert. Nach den Fotos zu urteilen, muss es sehr fröhlich zugegangen sein – toll, dass wir dermaßen engagierte Jugendwarte haben, die sich mit einem so hohen zeitlichen Einsatz einbringen! Die Qualität der Arbeit in der Jugendgruppe lässt sich an den stetig steigenden Mitgliederzahlen im Kinder-und Jugendbereich ablesen – toll.
Toll auch, dass wir die anstehenden Arbeitsdienste zur Pflege der Anlage besetzt bekommen. Ich möchte hier jetzt ungern anfangen Namen aufzuzählen, weil wir derzeit viele Mitglieder haben, die sich bereit erklären, hier mitzuarbeiten – das ist toll. Lachende und fröhliche Gesichter prägen das Bild – unser Verein lebt.
Euch allen einen (tollen) schönen Sommer!
Unsere Geburtstagskinder des Monats Juni waren Peter Heimsoth (75), Helga Mitteldorf (88), Dieter Warnecke (84), Manfred Winter (98) und Walter Schultz (89). Allen Geburtstagskindern einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute!